OUTDOOR ATHLETEN
Athletiktraining

OUTDOOR ATHLETEN
Athletik
training

Die 3 Säulen des Athletiktrainings

Trainingssteuerung

Jede Form der körperlichen Bewegung ist ein gewisser Stressor für deinen Körper an den er sich anpasst. Für eine langfristige Leistungsentwicklung im Sport ist es essentiell alle Stressoren im Blick zu haben und nur die notwendigen und spezifisch wichtigen Reize zum richtigen Zeitpunkt zu setzen, die die Athleten voranbringen. Um dies gut hinzubekommen bedarf es umfangreicher Expertise und Wissen zu der jeweiligen Sportart und ihrer Belastungsparameter. Wir können in Absprache mit den weiteren Coaches einen Plan erstellen, der die Grundlagen deiner oder der Team- Leistungsfähigkeit steigert und das Verletzungsrisiko senkt.

Recovery

Dieser Faktor ist extrem wichtig gerade dann, wenn eine hohe Leistungsfähigkeit oder eine hohe Belastungsdichte durch den Sport abgefragt wird. Wir stehen dabei an eurer Seite und helfen euch mit den wichtigen Faktoren des Erholungsprozesses und der Frage danach was dabei eigentlich wirklich effektiv und notwendig ist. Ist es das Eisbad? Das Dehnen nach dem Sport? Der ergiebige Schlaf oder wo sind die entscheidenden Faktoren, dass jeder Athlet möglichst direkt wieder erholt und fit ist und auf dem Platz stehen kann oder im Sattel sitzen kann.

Ernährung

Die Ernährung rückt zu Recht beim Thema der Leistungssteigerung immer weitere in den Vordergrund. Als Athlet oder als Team will man immer jedes Prozent aus sich herausholen und daher ist es essenziell zu wissen wann man was und wieviel isst, trinkt oder auch  nicht. Um dies präzise abschätzen zu können, ist es sehr wichtig die spezifischen Anforderungsprofile der Sportart und der damit einhergehenden physiologischen Prozesse zu kennen und bewerten zu können und dabei immer noch die individuellen Athleten im Blick zu behalten. Jeder hat eigenen Bedürfnisse und Präferenzen was trinken und Ernährung angeht. Als erfahrendes Team wollen wir euch gerade hierbei einzeln betreuen & helfen und noch mehr aus eurer Leistungsfähigkeit herausholen.

Du bist Coach, Trainer oder Spieler eurer Mannschaft und denkst, dass dein Team noch besser werden kann, um die anderen Mannschaften in euerer Liga zu dominieren? Oder sucht ihr eine Möglichkeit euer Verletzungsrisiko zu senken und somit gesünder und besser durch die Saison zu kommen? Wollt ihr vielleicht in euerer Saisonvorbereitung noch mehr Potential aus euren Einzelspielern holen? Oder mit passenden Screenings und gezielten Übungen gesünder und leistungsfähiger durch die Vorbereitung und Saison kommen?

Dann möchten wir euch ein Angebot unterbreiten.

Wir sind studierte Sportwissenschaftler und Physios und haben in den letzten Jahren schon mit verschiedenen Mannschaften (Handball, Tennis, Rugby etc.) in ihrer Vorbereitung oder über die ganze Saison hinweg zusammengearbeitet und diese fitter und stärker gemacht bzw. ganz wichtig gesund gehalten.

Ein großes Team und gute Athleten brauchen also  einen starken Partner an der Seite, der die Planung und Steuerung des Athletiktrainings übernehmen kann.
Eine solche Betreuung startet immer mit einer spezifischen Eingangstestung der Mannschaft und geht dann in eine progressive Belastungsplanung über. Diese Progression und die gesamte Planung ist sportartspezifisch auszurichten, sowohl entsprechend der physiologischen Bedürfnisse (anaerober vs. aerober Stoffwechsel, Laufstrecken, Dauer etc.) als auch entsprechend der typischen Verletzungsmuster (Supinationstrauma, Kreuzband, Schulterluxation o.ä.).
Mit unserem Wissen aus dem Studium, wissenschaftlichen Artikeln & vielen Fortbildungen sowie durch die langjährige Praxis mit Gruppen haben wir ein hohes Maß an Expertise, um dich und dein Team bestmöglich betreuen zu können.

Bei Fragen melde dich gern bei uns per Mail oder

per WhatsApp.

de_DE